
Planung ist alles. Der Plan ist nichts.
Das Jahr 2020 lief für uns alle anders als wir erwartet haben. Alle Pläne mussten überarbeitet werden und noch immer ist die Dynamik der Pandemie nicht gebrochen. Das oben genannte Zitat von Eisenhower unterstreicht den Wert der Planung in der aktuellen Zeit. Die Beschreibung von möglichen zukünftigen Zielzuständen im Rahmen der Planung ist und bleibt eine zentrale Orientierungsgröße, auch wenn der Plan selber immer wieder angepasst werden muss.
Im Zusammenhang mit Personalmanagement passt dieses Verständnis besonders und wir freuen uns, dass mit Gartner einer der führenden Anbieter von Marktforschungsergebnissen und Analysen in einem aktuellen Artikel das Thema Personalplanung aufnimmt. Dabei wird insbesondere das Thema Strategische Personalplanung unter Nennung von Dynaplan in seiner Bedeutung unterstrichen. Lesen Sie mehr dazu in diesem Newsletter.
Auch auf unserer Seite werden wir das Thema „Denken in Szenarien“ weiter über neue Features verstärken. In unserer nächsten HR Practice Group am 18. Mai werden wir darauf näher eingehen. Ich hoffe, wir sehen möglichst viele von Ihnen in dem digitalen Format.
Wir wünschen Ihnen weiter Zuversicht für die anstehenden Planungsrunden und frohe Ostertage.
Ihr Dynaplan Team
Inhalte auf einen Blick
- Dynaplans SPP-Lösungen wurden in der Gartner-Studie als Werkzeug der Wahl herausgestellt
- HR Practice Group
- Best Paper Award Praxis 2020
- Verwendung von Dynaplans Methodik und Werkzeugen bei SBB
- Strategische Personalplanung bei Infineon
- Szenariovergleich mit Smia 2.0.1
- Überarbeiteter technischer Support
Community
Dynaplans SPP-Lösungen wurden in der Gartner-Studie als Werkzeug der Wahl herausgestellt
Dynaplan wurde in der Gartner-Studie Workforce Planning — How to Use Technology to Support Planning Processes (Personalplanung – Wie Technologien zur Unterstützung von Planungsprozessen genutzt werden) als Global Player im Bereich der strategischen Personalplanung herausgestellt.
Die Studie beschreibt, wie qualitative Konversationen und Storytelling weiterhin die Suche nach einem strategischen Handlungsplan dominieren. Bis auf generische Produktivitäts-Suiten wird dieser Prozess kaum durch Technologien unterstützt. Das Forschungsunternehmen empfiehlt anderen Unternehmen, stattdessen in ein Portfolio spezialisierter Lösungen zu investieren.
Insbesondere betont der Artikel, dass langfristige Planung unter Verwendung von Szenariosimulationen eine Schlüsselrolle bei der Identifizierung optimaler Handlungspläne spielt und bestätigt damit Dynaplans Ansatz als den besten seiner Art im Bereich der strategischen Personalplanung.
HR Practice Group
Es ist uns eine Freude, all unsere Kunden zur nächsten HR Practice Group am 18. Mai einzuladen. Aufgrund der aktuellen Gegebenheiten wird das Treffen wieder virtuell stattfinden. Wir werden mit Ihnen bewährte Ansätze zu speziellen Fragestellungen im Bereich der strategischen Personalplanung (SPP) teilen. Zudem werden wir gemeinsam unsere Methodik und Werkzeuge weiterentwickeln, um den Beitrag der SPP in Ihren Unternehmen weiter zu steigern. Dieses Mal werden wir insbesondere Möglichkeiten zur Verbesserung der Szenariomethodik und zur Steigerung der Effektivität von HR-Maßnahmen diskutieren. Die Veranstaltung ist kostenfrei und ausschließlich für unsere Kunden zugänglich.
Best Paper Award Praxis 2020
Die Autoren des Artikels Treiberbasierte Simulation im Controlling bei Infineon haben von der Zeitschrift Controlling die Auszeichnung Best Paper Award Praxis 2020 erhalten. Der Artikel beschreibt wie Dynaplans Lösungen im Bereich Dynamic Business Planning von Infineon aufgesetzt und genutzt werden, um die Entwicklung des Controllers hin zum Business Partner zu unterstützen. Durch die Verwendung treiberbasierter Simulationsmodelle konnten die Anstrengungen bei der Erstellung aggregierter finanzieller Prognosen reduziert werden und so mehr Raum für wertschöpfende Tätigkeiten geschaffen werden.
Lösungen
Verwendung von Dynaplans Methodik und Werkzeugen bei SBB
Die Schweizerische Bundesbahn SBB beschäftigt über 30'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, in 150 unterschiedlichen Berufen. Der Personalplanungsprozess ist ein Schlüsselprozess in der Unternehmenssteuerung der SBB. Die Planung des Personals wurde von mehreren Einzelprozessen zu einem ganzheitlichen Prozess zusammengeführt und umfasst sowohl die mengenmäßige Betrachtung des Personals als auch qualitative Aspekte, wie zum Beispiel die Veränderung von Berufsbildern aufgrund der Digitalisierung. Wir sind stolz, dass sich die SBB für Dynaplan entschieden hat, um den Prozess-Rollout in die Geschäftsbereiche methodisch und toolseitig zu begleiten.
Strategische Personalplanung bei Infineon
Infineon verwendet bereits seit mehreren Jahren Dynaplan für treiberbasierte Simulationen im Controlling. Wir freuen uns, dass unsere Lösungen nun auch zur strategischen Personalplanung genutzt werden. Komplementär zum bestehenden Portfolio ergänzt Dynaplan klassische Reporting- und Analytics-Systeme um eine zukunftsgerichtete Perspektive. Dabei profitiert Infineon von Dynaplans zertifizierter Schnittstelle zu SAP BW. So können auf Knopfdruck Simulationen und Planungen für die Belegschaft differenziert nach Standort, Organisationsstruktur oder Kategorien des Jobkatalogs erstellt und aktualisiert werden. Lars Peuker, Head of People Analytics, sagt:

Technologie
Szenariovergleich mit Smia 2.0.1
Die Arbeit mit Szenarien ist eins der besten Werkzeuge, um gute strategische Entscheidungen zu treffen. Mit Smia 2.0.1 haben wir den Vergleich mehrerer Szenarien vereinfacht. Auf Basis dieses neuen Konzepts überarbeiten wir aktuell die Cockpits unserer HR-Bibliothek.
Weitere Szenarien müssen nun nicht mehr in jeder Darstellung manuell hinzugefügt werden. Stattdessen können Szenariovergleiche unter Verwendung des Referenzszenarios vordefiniert werden. So muss nur das Referenzszenario geändert werden und alle Darstellungen, welche Szenarien miteinander vergleichen, passen sich automatisch an die Auswahl an. Dies erlaubt einen schnellen Vergleich verschiedener Szenarien mit den aktuellen Werten im Modell. Zudem können in den Cockpits zwei Szenarien gegenübergestellt werden, indem das eine wiederhergestellt und das andere als Referenz ausgewählt wird.
Wenn wir die neuen Cockpits in Ihren Modellen ausrollen, werden Sie dieses neue Feature selbst erleben können.
Überarbeiteter technischer Support
Unsere Plattform für den technischen Support wurde grundlegend überarbeitet. Sie ist nun benutzerfreundlicher und sicherer. Die Erstellung von technischen Support-Tickets aus Smia heraus wurde ebenso verbessert.